Hier finden Sie Termine zu Veranstaltungen zum Thema Gutsanlagen.
—————
🔶 Veranstaltungen des Vereins:
Am 25.01.2025 haben wir die Ehre, die Neuerscheinung der Publikation »Steinernes Gedächtnis« von Dr. Renate de Veer (steinernes-gedaechtnis.de) präsentieren zu dürfen. Dazu treffen wir uns im Gutshaus Linstow.
25.01.2025
16 Uhr
Gutshaus Linstow
Hofstr. 15, 18292 Dobbin-Linstow
Vorab wird Ludger Sunder-Plassmann in bewährter Manier eine Tour zu verschiedenen Gutshäusern anbieten. Für die Teilnehmer an dieser Tour ergibt sich folgender Ablaufplan:
14 Uhr
Treffpunkt Gutshaus Linstow, Hofstr. 15, 18292 Dobbin-Linstow
Sammeln und gemeinsame Abfahrt zu den Hausbesichtigungen
14:10
Schloß VOLLRATHSRUHE,
Außenbesichtigung mit großem Park u. Mausoleum und markanten Nebengebäuden.
14:50 Uhr
KLOCKSIN, größte Gutsanlage in MV.
Führung durch Bürgermeister oder Stellvertreterin, angefragt.
15:20
BLÜCHERHOF, Neugründung einer Gutsanlage durch den bekannten Botaniker KÖNIG, Uni Bonn.
Gebäudeensemble mit Hofbildung und Taubenhaus aus der Zeit des Jugendstils.
Begehung des Botanischen Gartens
Werde ich anfragen und soweit die Zeit es für die Rückfahrt nach Linstow zulässt.
15.50 Uhr
Eintreffen in Linstow
16 Uhr
Präsentation der Neuerscheinung »Steinernes Gedächtnis« - Dr. Renate de Veer
anschliessend Abendessen und Ausklang des Abends in gemütlicher Runde.
Den Abend möchten wir im Gutshaus Linstow bei einem Abendessen gemütlich ausklingen lassen. Bitte meldet Euch dazu verbindlich bis zum 20.01.2025 an, damit die Küche planen kann. Informationen über das Gutshaus Linstow finden sich unter gutshaus-linstow.de
PREISE für das Abendessen:
Vorspeise 5,-€
—————
🔶 Veranstaltungen anderer Anbieter:
Studienreise nach West- und Ostpreußen im September 2025
Die Europäische Akademie Mecklenburg-Vorpommern e.V. zu einer interessanten und anregenden Studienreise nach West- und Ostpreußen vom 06. bis 13. September 2025 ein. Die Leitung übernimmt der
fachkundige Kunst- und Architekturhistoriker Arne Franke.
Nähere Informationen über Programm und Ablauf der Reise bei der Europäischen Akademie oder über den Vorstand der AG
Gutsanlagen.
—————
🔶 Vergangene Veranstaltungen
—————
Samstag, 12. Oktober 2024
Erntedankfest am Schloss Neuhoff, Gemeinde Bibow
(Veranstaltung für Mitglieder)
Die AG Gutsanlagen möchte die Tradition des Erntedankfests fortführen, das nicht nur zu Gutsherrenzeiten, sondern auch zur Zeiten der LPGs ein wichtiges Traditionsfest in unseren Gutshäusern
war.
Mitglieder erhalten eine separate Einladung mit näheren Informationen.
Beginn: 14 Uhr
Einzug der Erntekrone 15 Uhr
—————
Freitag, 13. September 2024
17 Uhr, Café Alte Schmiede, Dorfplatz 2-5, 18317 Hessenburg/Saal
Vortrag:
Nicht von Adel, aber dennoch mit hohem Anspruch!
Die Gruft der bürgerlichen Domänenpächterfamilie Ramelow in der Dorfkirche zu Lüdershagen – ein Praxisbeispiel aus der
Restaurierung.
Referent: Richard Engel
Hier finden Sie Termine zu Veranstaltungen zum Thema Gutsanlagen.
—————
🔶 Veranstaltungen des Vereins:
Am 25.01.2025 haben wir die Ehre, die Neuerscheinung der Publikation »Steinernes Gedächtnis« von Dr. Renate de Veer (steinernes-gedaechtnis.de) präsentieren zu dürfen. Dazu treffen wir uns im Gutshaus Linstow.
25.01.2025
16 Uhr
Gutshaus Linstow
Hofstr. 15, 18292 Dobbin-Linstow
Vorab wird Ludger Sunder-Plassmann in bewährter Manier eine Tour zu verschiedenen Gutshäusern anbieten. Für die Teilnehmer an dieser Tour ergibt sich folgender Ablaufplan:
14 Uhr
Treffpunkt Gutshaus Linstow, Hofstr. 15, 18292 Dobbin-Linstow
Sammeln und gemeinsame Abfahrt zu den Hausbesichtigungen
14:10
Schloß VOLLRATHSRUHE,
Außenbesichtigung mit großem Park u. Mausoleum und markanten Nebengebäuden.
14:50 Uhr
KLOCKSIN, größte Gutsanlage in MV.
Führung durch Bürgermeister oder Stellvertreterin, angefragt.
15:20
BLÜCHERHOF, Neugründung einer Gutsanlage durch den bekannten Botaniker KÖNIG, Uni Bonn.
Gebäudeensemble mit Hofbildung und Taubenhaus aus der Zeit des Jugendstils.
Begehung des Botanischen Gartens
Werde ich anfragen und soweit die Zeit es für die Rückfahrt nach Linstow zulässt.
15.50 Uhr
Eintreffen in Linstow
16 Uhr
Präsentation der Neuerscheinung »Steinernes Gedächtnis« - Dr. Renate de Veer
anschliessend Abendessen und Ausklang des Abends in gemütlicher Runde.
Zur Erinnerung: Für das Abendessen bitte eine Anmeldung unter info@ag-gutsanlagen.de, damit sich die Küche auf die Anzahl der teilnehmenden Gäste einstellen kann. Getränke und Essen bitte persönlich beim Restaurant begleichen.
Den Abend möchten wir im Gutshaus Linstow bei einem Abendessen gemütlich ausklingen lassen. Bitte meldet Euch dazu verbindlich bis zum 20.01.2025 an, damit die Küche planen kann. Informationen über das Gutshaus Linstow finden sich unter gutshaus-linstow.de
PREISE für das Abendessen:
Vorspeise 5,-€
—————
🔶 Veranstaltungen anderer Anbieter:
Studienreise nach West- und Ostpreußen im September 2025
Die Europäische Akademie Mecklenburg-Vorpommern e.V. zu einer interessanten und anregenden Studienreise nach West- und Ostpreußen vom 06. bis 13. September 2025 ein. Die Leitung übernimmt der
fachkundige Kunst- und Architekturhistoriker Arne Franke.
Nähere Informationen über Programm und Ablauf der Reise bei der Europäischen Akademie oder über den Vorstand der AG
Gutsanlagen.
—————
🔶 Vergangene Veranstaltungen
—————
Samstag, 12. Oktober 2024
Erntedankfest am Schloss Neuhoff, Gemeinde Bibow
(Veranstaltung für Mitglieder)
Die AG Gutsanlagen möchte die Tradition des Erntedankfests fortführen, das nicht nur zu Gutsherrenzeiten, sondern auch zur Zeiten der LPGs ein wichtiges Traditionsfest in unseren Gutshäusern
war.
Mitglieder erhalten eine separate Einladung mit näheren Informationen.
Beginn: 14 Uhr
Einzug der Erntekrone 15 Uhr
—————
Freitag, 13. September 2024
17 Uhr, Café Alte Schmiede, Dorfplatz 2-5, 18317 Hessenburg/Saal
Vortrag:
Nicht von Adel, aber dennoch mit hohem Anspruch!
Die Gruft der bürgerlichen Domänenpächterfamilie Ramelow in der Dorfkirche zu Lüdershagen – ein Praxisbeispiel aus der
Restaurierung.
Referent: Richard Engel